Ich bin Elisa von "Trage Elli"! So nannte mich meine Mutter, als ich ihr erzählte, dass ich auch mein Kleinkind noch regelmäßig und mit großer Freude trage. Auch die Anzahl meiner Tragetücher und Tragehilfen war für mein Umfeld „zu viel des Guten“. Kaum jemand verstand, wie gut das Tragen mir und meinem Kind tat. Für mich damals umso mehr ein Grund, die Ausbildung zur Trageberaterin zu machen und meine Leidenschaft für das Tragen mit anderen Eltern, Großeltern und vielen Babys und Kindern auf professionelle Weise zu teilen.
Bevor ich zum Thema Tragen und der Trageberatung kam, habe ich meinen Bachelor in Erziehungswissenschaften und Soziologie gemacht. Die Bereiche Pädagogik, Bildungs- oder auch Gesellschaftsforschung haben mich schon immer interessiert, weshalb ich mich nach dem Bachelor auch noch zum Masterstudium Erziehungswissenschaft entschieden habe. Meine Erfahrungen aus dem Studium lassen sich mit dem Hintergrundwissen aus der Trageberatung verbinden, denn gesellschaftliche Prozesse und Entwicklungen prägen den Umgang mit Kindern und ihren Bedürfnissen.
Neben meinem Hauptberuf als Lehrkraft an einer Berufsfachschule für Pädagogik befinde ich mich aktuell in der Aus-/ Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie).
Die Ausbildung zur Trageberaterin habe ich bei der ClauWi® Trage- und Geschwisterschule gemacht. Dort habe ich bisher die Module 1 und 2 erfolgreich absolviert. Regelmäßig bilde ich mich zu beratungsrelevanten Themen fort.
Aktuelle Fortbildungen:
ClauWi® Training
Drei Körbe der Beratung
Fachvortrag "Babyweinen in der (Trage-) Beratung" (Annika Borczyskowski)
Schon vor der Geburt meines ersten Kindes war klar, dass ich tragen möchte. Auch wenn mir vor der Ausbildung zur Trageberaterin noch nicht alle Vorteile und die Wichtigkeit des Tragens für Babys bekannt waren, so wusste ich doch, dass es in Berlin einfacher wäre, ohne Kinderwagen mit meinem Baby unterwegs zu sein. Mit Kinderwagen in die U-Bahn ohne Fahrstuhl? Eher umständlich. Vor allem aber die Armfreiheit empfand ich als bestes Argument für das Tragen. Mit der Geburt meines Sohnes begann dann eine Leidenschaft für das Tragen und auch für verschiedene Tragetücher und Tragehilfen. Mein Favorit ist und bleibt das klassische Tragetuch. Ein Allrounder für ganz Kleine und schon richtig große Traglinge, vom Anfang bis zum Ende der Tragezeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.